Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Rechnungsanschrift.
Die Datenverarbeitung erfolgt, um:
-
Bestellungen über unseren Online-Shop abzuwickeln,
-
Anfragen über Kontaktformulare zu beantworten,
-
Newsletter zu versenden,
-
die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung sind insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a (freiwillige Einwilligung),
lit. b (Vertragserfüllung),
lit. c (gesetzliche Pflichten) und lit. f (berechtigtes Interesse) DSGVO.
3. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt ausschließlich, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. an Versandunternehmen oder Zahlungsdienstleister) oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer (außerhalb der EU/EWR) erfolgt nur, wenn dort ein angemessenes Datenschutzniveau besteht oder Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben.
4. Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich, um Ihnen regelmäßig Informationen über unsere Produkte und Angebote zuzusenden.
Der Versand erfolgt über Sendinblue, einen Dienst der Brevo GmbH, Köpenicker Str. 126, 10179 Berlin.
Ihre Daten werden dabei auf sicheren Servern innerhalb der EU gespeichert.
Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren: Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Erst danach wird Ihre E-Mail-Adresse in den Verteiler aufgenommen.
Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink am Ende jeder E-Mail abbestellen.
Nach der Abmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse umgehend aus dem Verteiler gelöscht.
5. Webanalyse mit Google Analytics 4
Diese Website nutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen (einschließlich gekürzter IP-Adresse) werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google verwendet diese Informationen, um die Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über Websiteaktivitäten zusammenzustellen und weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Wir verwenden Google Analytics mit IP-Anonymisierung. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU oder des EWR gekürzt, bevor sie in die USA übertragen wird. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Google-Daten findet nicht statt.
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Außerdem können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten Daten verhindern, indem Sie das Browser-Plugin unter folgendem Link installieren:
? https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
6. Einsatz von Google reCAPTCHA
Zum Schutz vor Spam und Missbrauch bei Formularen verwenden wir Google reCAPTCHA v3 (Dienst der Google Ireland Limited).
Diese Funktion prüft, ob die Dateneingabe durch eine natürliche Person oder durch automatisierte Programme erfolgt. Hierzu wird Ihre IP-Adresse und ggf. weitere Daten an Google übermittelt.
Die Nutzung von reCAPTCHA erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherheit unserer Website).
Weitere Informationen finden Sie unter:
? https://policies.google.com/privacy?hl=de
7. Social-Media-Plugins (Facebook / Instagram)
Auf unserer Website können Social-Media-Plugins von Facebook und Instagram (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland) verwendet werden.
Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, wird eine Verbindung zu den Servern von Meta hergestellt. Dabei werden Daten an Meta übermittelt – u. a. welche Seite Sie besucht haben und ggf. Ihr Facebook- oder Instagram-Login.
Wenn Sie in Ihrem Social-Media-Konto eingeloggt sind, kann Meta den Besuch unserer Website Ihrem Profil zuordnen.
Wir erhalten keine Kenntnis über den Inhalt der übermittelten Daten oder deren Nutzung durch Meta.
Weitere Informationen:
? https://www.facebook.com/about/privacy
8. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen über Ihre Nutzung der Website enthalten können.
Sie dienen der technischen Funktionsfähigkeit, der Benutzerfreundlichkeit und statistischen Auswertungen.
Sie können den Einsatz von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder ganz verhindern.
Bitte beachten Sie, dass die Nutzung bestimmter Funktionen der Website ohne Cookies eingeschränkt sein kann.
9. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten verlangen.
Nach Wegfall des Speicherzwecks oder Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht oder gesperrt.
10. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
-
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten oder Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden:
? datenschutz@delikatessenwinkel.de
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
11. Aktualität dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025.
Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen rechtlicher Vorgaben oder technischer Entwicklungen anzupassen.